Vocapp

UX Design einer responsiven Web Applikation, die Menschen befähigt ihren Wortschatz zu erweitern.

Für dieses dreiwöchige Projekt habe ich mich auf die Bereiche Wettbewerbsanalyse, User Persona und Low-Fi Prototypen konzentriert.

Tools

Stift & Papier
Adobe XD


InDesign

Zoom

Illustrator

Photoshop

Marvel

Logos Adobe XD, InDesign, Zoom, Adobe Illustrator, Photoshop, Marvel

Wettbewerbsanalyse

Ich persönlich weiß nur wenig über E-Learning und Fremdsprachenunterricht. Dewegen tauchte ich erst mal mit ausführlicher Recherche und Wettbewerbsanalyse in die Materie ein, um mir einen Überblick zu verschaffen. Die Wettbewerber zu studieren half mir dabei eine Produktstrategie zu finden und wertvolle Chancen zur Differenzierung zu entdecken.

 

Folgende Wettbewerber habe ich analysiert:

1. „Babbel“, der Marktführer im E-Learning Bereich

2. „Leo“, eine beliebte Übersetzungswebsite, bekannt für seine große Community und Forum

3. „Memorian“, eine App die meinen Weg während der Recherche kreuzte mit hohen Bewertungen und Empfehlungen

1. Babbel

Babbel Logo
Screenshot Babbel Onboarding

Onboarding

Screenshot Babbel Wortschatz

Wortschatz

Screenshot Babbel Übersicht Lernmethoden

Lernmethoden


PRO

- Modernes Onboarding
- Abfrage Alter und Lernziele

- Schnelle, glatte Registrierung

- 7-Tage kostenlose Testphase
- 5 verschiedene Lernmethoden
- Kleine Lerneinheiten

CON
- Kreditkartendetailsor PaypalKonto muss zwingend während der egistrierung hinterlegt werden
- Keine Community
- Kostenpflichtig nach Testphase. Kosten 6,95 - 8,95 Euro mtl.
- Zu unterhaltsam


Fazit:
Babbel ist eine hochprofessionelle App. Ich schätze das Onboarding, in dem Lernziele abgefragt werden, um die Lernmothoden und die Lernintensität anzupassen. Sie lässt sich kinderleicht bedienen, sieht fresh und einladend aus und ist sehr unterhaltsam.
Ich habe leise Zweifel, das sie als App einen echten Mehrwert liefert und nicht zur Spielerei abdriftet. Leider ist die App nach Ablauf der 7-tägigen Testphase kostenpflichtig, wobei die Preise moderat sind.

Die größte Schwachstelle aus meiner Sicht liegt jedoch im Registrierungsprozess und das Abfragen von Kreditkartendetails, selbst bei der kostenlosen Version.

2. Leo

Logo Leo
Screenshot Leo Start

Start

Screenshot Leo Vokabeln

Vokabeln

Screenshot Babbel Lernmethoden

Lernmethoden


PRO
- Inklusive Nutzerbasiertes Wörterbuch

- Verschiedene Lernmethoden

- Redewendungen und Ausdrücke können auch hinzugefügt werden

- Audio für Betonung

- Den Suchbegriff von Leo Wörterbuch kann als Vokabelkarte gespeichert werden

- Vorgefertigte Vokabelkarten

- Simple App mit drei Hauptfuktionen (Community, Wörterbuch und Training) für mehrere Sprache verfügbar

- Kostenlos

- Community und Forum

CON
- Kein Onboarding oder Erklärung der App
- Weitere Kurse sind kostenpflichtig

- Kein „Zurück“ Button

- Überholtes und grobes UI Design

- Kompliziertes Interface mit Ordner-Struktur

- Schlechte Worterkennung (Großbuchstaben im Wort werden als Fehler angezeigt)

- Viel Werbung


Fazit:
Leo ist im Netz bekannt für sein Wörterbuch und Forum. Ich rufe die Website oft auf, wenn ich nach einer idealen Übersetzung suche, besonders bei Redewendungen.

Leider ist die Applikation verwirrend. Die Navigation ist ruppig, das UI Design wirkt überholt. Die Benutzeroberfläche erinnert mich an die Windows Ordner-Struktur.
Es ist frustrierend die App zu benutzen und ich würde es auch lasse, wenn es nicht das Forum gäbe. Die Community ist sehr aktiv und wenn man ein tieferes Interesse für eine Sprache hat, ist es zudem recht unterhaltsam.

3. Memorion

Logo Memorion
Screenshot Memorion Start

Start

Screenshot Memorion Vokabelkarte

Vokabelkarte

Screenshot Memorion Übersicht Lernspiele

Lernmethode


PRO
- Keine Registrierung

- 3 Schwierigkeitsgrade: Beginner, Advanced, Expert
- User kann die Vokabelkarten-Stapel anpassen
- Einfache Bedienbarkeit, sogar einhändig möglich für alle die unterwegs lernen
- Audio & talk to speech
- Exakte Dokumentation des Lernerfolg
- Unterhaltsam
- Detaillierte Tutorials auf Youtube
- Kostenlos
- Keine Werbung

CON
- Kein Onboarding

- Navigation nur auf Englisch
- Weiterleitung zur Website für Registrierung
- Überfrachtete App mit zu vielen Features

- Die komplexe App zu verstehen ist zeitintensiv
- Sehr einfache, technisches UI Design

- Macht einen komplizierten Eindruck


Fazit:
Memorion ist wie ein schweizer Taschenmesser und man spürt wie viele Gedanken bei der Entwicklung eingeflossen sind. Ich teste gern die unterschiedliche Spiele, überprüfe meinen Lernerfolg und wechsle mühelos zwischen den Schwierigkeitsstufen.

Die Kehrseite der App ist, das sie zu viele Features hat und das UI Design sehr schlicht wirkt. Die App fühlt sich technisch und schwerfällig an. Es gibt so viele Funktionen, das man cognitiv nicht alles erfassen kann. Man könnte ohne Weiteres die Applikation in vier oder fünf einzelne Produkte unterteilen.

Empathy Map

Illustration Persona Jan

Ich mag praktische und einfache

Lerntechniken”

Jan, 50

Kundendienstberater

Illustration Persona Elena

Sprechen und eine Unterhaltung zu führen ist elementar.“

Elena, 38
Anwältin

Illustration Persona Carla

„Ich wünschte, ich hätte einfach mehr Zeit.“

Carla, 47

Mutter und Art Direktorin

 



Jan, Kundendienstberater

Tut…
Ich verbringe beruflich viel Zeit am Telefon.

Ich lerne durch Wiederholung und durch die direkte Anwendung des Gelernten.

Ich benutze gern neue Technologie

Denkt…
Ich glaube, es schwer Zeit zum Lernen zu finden.

 

Ich mag einfache Lösungen.


Ich denke es wird zukünftig einfacher sein ohne Sprachkenntnisse zu kommunizieren, weil Google Translate und andere Innovationen auf dem Vormarsch sind.

Fühlt…
Ich vergesse neue Worte so schnell, wie ich gelernt habe.


Ich sollte mehr Zeit investieren um neue Worte zu lernen.


Ich finde es sehr motivierend, wenn man zurückblickt und seine Erfolge sieht.



Elena, Anwältin

Tut…
Ich übe einfach und versuche neue Worte so oft wie möglich anzuwenden.

Ich schaue gern Serien (z.B. Netflix) in der Fremdsprache mit Untertitel um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Ich wende neue Worte regelmäßig an.

Denkt…
Ich glaube, das ich professioneller wirke wenn ich in einer weiteren Sprache kommunizieren kann.

 

Ich denke, es eine gute Methode um sich schnell  mit anderen zu verbinden.

Ich denke, es sollte Spaß machen neue Worte zu lernen.

Fühlt…
Ich fühle bestärkt, wenn ich meine neuen Fähigkeiten anwenden kann.

Neues zu lernen ist gut für das Gehirn.

 

Ich glaube es ist einfacher neue Worte zu lernen, wenn man keine Angst vor Fehlern hat.



Carla, Mutter und Art Direktorin

Persona Carla

Tut…
Ich bin immer damit beschäftigt, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen.

 

Ich benutze Vokabelkarten, um mir neue Begriffe einzuprägen.


Morgens schalte ich BBC Radio ein um die englische Sprache zu hören.

Denkt…
Ich wünschte, ich würde die Zeit finden, um neue Worte zu lernen.

Ich glaube, die beste Methode eine Sprache zu lernen, ist eine kleine Lerngruppe.

Ich glaube, ich lerne nur langsam Neues.

Fühlt…
Ich bin dauergestresst und habe nie Zeit.


Neue Worte im Alltag zu integrieren udn anzuwenden ist eine Herausforderung.

Es ist ein tolles Gefühl etwas nur für sich zu machen, ohne das es direkt mit meiner Familie oder dem Beruf zu tun hat.



User Persona Felix

Vocapp User Persona Felix

User Persona Problemstellung

Felix braucht einen Weg um neue Worte einfach zu lernen, da er für internationale, Englischsprachige Kund:innen arbeitet und einen professionellen Eindruck hinterlassen möchte. Er ist vielbescäftigt und kann sich nicht über einen längeren Zeitraum konzentrieren. Er braucht kleine, sich wiederholende Aufgaben mit messbarem Erfolg um motiviert zu bleiben.

Informationsarchitektur, Sitemap

Vocapp Sitemap

Erster Low Fidelity Prototyp

Nach Recherche, Interviews und Erstellen einer User Persona, habe ich einen schnellen Low-Fi Prototypen skizziert um eine besseres Verständnis der Applikation zu bekommen und mögliche Pain Points und Fehler lokalisieren zu können.

Usability Testing

Zwei Funktionen sind besonders wichtig für die Applikation:

1. Ein sehr guter Zeitplan und Einstellfunktion für Uhrzeit und Datum.

2. Einfache und unterhaltsame Anwendung und Wechsel zwischen Karten und Spielen

Beim Testing konzentrierte ich mich auf das Einstellen des Lernplans und die allgemeine Anwendung der markierten Lernkarte. Drei Teilnehmer:innen haben an dem moderierten User Testing des Low-Fi Prototypen teilgenommen.

Testergebnisse

Die Ergenisse zeigen auf, das die Teilnehmer:innen mit der Navigationsleiste kämpfen, schwache Formulierungen und nutzer-unfreundliche Buttongrößen. Das Feedback wurde für die Erstellung des zweiten Prototypen aufgenommen und Schwachstellen angepasst.


Design Thinking: Design

Überarbeiteter Lo-Fi Prototyp

Unter Berücksichtigung der ersten Testergebnissehabe ich den Prototypen angepasst um insgesamt das Interface zu verbessern, als auch die ausgewiesenen Schwachstellen zu beheben.

 

Optimierungen

- Skip Option während des Onboardings

- Differenziertes Sign-Up with weiteren Anmelde-Optionen und Erklärtextens

- Überarbeitetes Dashboard

- Zeitplan neugestaltet für mehr Answenderfreundlichkeit

- Neue Navigation
Die bisherige Navigation folgte keiner klaren Hierarchie und bot irrelevante Aktionen in der unteren Navigationsleiste an.

- Wording vereinheitlicht

Scribbles Lo-Fi Prototyp
Scribbles Lo-Fi Prototyp